Schriftarchiv - Schriftgut und Fachbibliothek
  
Das Schriftarchiv, derzeit 35lfm in handschriftlicher, maschinenschriftlicher und gedruckter Form, besteht aus zwei Bereichen, dem Schriftgut und der Fachbibliothek. 
Das Schriftgut umfasst Autographen, Korrespondenz, Drehbücher, Drehbuchvorstufen (Szenarien und Treatments), Filmmusikpartituren, Firmenunterlagen und Geschäftsakten von Produktionsfirmen und Kinos. Es enthält z.B. Firmenunterlagen mehrerer saarländischer Produzenten, darunter TV-Verträge von Helmut Scheuer (Ormesheim), ausserdem Autographen, Korrespondenz und ein Theaterstück des saarländischen Film-, Theater- und Medienstars Walter Rilla (1894-1980); mehrere seiner literarischen Arbeiten zählen zur Fachbibliothek: zwei politische Monographien, zwei Romane und ein Sachbuch.
 
Die Fachbibliothek enthält rund 1.000 wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher, Einzelhefte sowie Jahrgänge verschiedener Zeitschriften, ausserdem einzelne oder serielle Publikationen von Kinos, sowie graue Literatur. Ein  besonderer Teil dieses Bestandes sind Kinoprogramme aus den 1950er  Jahren, die wir von dem Sammler Werner Mohr (Berlin) erhielten. Ebenso zählen zur Fachbibliothek  ausgewählte Publikationen von Film- und Medienstars mit Bezug zum Saarland sowie ausgewählte literarische Vorlagen von Spielfilmen.